Fotografie

Damp - Herrenhaus Damp

Das Gut Damp wurde erstmals 1438 erwähnt und war im Besitz von Nicolaus Wulf, Bischofs von Schleswig. Ab 1566 ist das Gut erstmalig nicht in klerikalem Besitz und wird bis 1598 durch Melchior v.d. Wisch bewirtschaftet. In dieser Zeit wurden die Grundlagen der heutigen Gutsanlage gelegt. Melchior ließ dann von 1595-1597 das Herrenhaus im Renaissancestil errichten, das in der Folgezeit bis 1640 mehrfach umgebaut wurde. Es erhielt Zu- und Anbauten, sodass sich dadurch das Herrenhaus zu einer Dreiflügelanlage entwickelte. Die Innenräume sind mit figurenreichen Stuckarbeiten und Malereien aus frühester Zeit sowie mit Mobiliar und Gemälden aus der Zeit um 1700 ausgestattet. Der imposanteste und alles beherrschende Raum ist die große Halle im Stil des Hochbarock aus dem 18. Jahrhundert. Der zum Herrenhaus gehörende Park war ursprünglich als Barockgarten angelegt und ist heute zu einem englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Nach mehereren Besitzern ist das Gut und Herrenhaus seit mehreren Generationen im Besitz der Grafen von Reventlow. (1 Damp)

DE-MUS-076111, Damp 1 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Damp 1
Material/Technique
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: Klebeetikett rückseitig M. Was: HAUS Damp bei Eckernförde. 1864 im Besitz der Familie v. Qualen.

Related object and literature
Dokumentiert in: Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 65-71)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Gärten und Parks

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)