Arbeitspapier

Beveridge-Kurven und Motivations-Mismatch

In dem vorliegenden Beitrag wird die Hypothese der Mismatch-Arbeitslosigkeit anhand von qualifikationsspezifischen Beveridge-Kurven für Westdeutschland untersucht. Die Ergebnisse zeigen dabei, dass das Mismatch für die Gruppe der Geringqualifizierten sehr viel höher ist als für die Gruppe der Qualifizierten und sich dieses Mismatch in den letzten Jahren stark erhöht hat. Für diesen Sachverhalt werden motivatorische Gründe angeführt. Der Abbau der hohen Vakanzquote innerhalb der Gruppe der Geringqualifizierten könnte zu einer Senkung der Gesamtarbeitslosenquote um gut einen halben Prozentpunkt führen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Kiel Working Paper ; No. 1044

Classification
Wirtschaft
Time Allocation and Labor Supply
Labor Turnover; Vacancies; Layoffs
Labor Demand
Subject
Beveridge-Kurven
Mismatch-Arbeitslosigkeit
Motivations-Mismatch
Beveridge-Kurve
Strukturelle Arbeitslosigkeit
Ungelernte Arbeitskräfte
Langzeitarbeitslosigkeit
Arbeitsangebot
Anspruchslohn
Motivation
Ökonomischer Anreiz
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Christensen, Björn
Event
Veröffentlichung
(who)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
(where)
Kiel
(when)
2001

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Christensen, Björn
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)