Konflikttheoretische Ansätze und ihre Bedeutung für migrationsbezogene Konflikte

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Erfurt : Fachhochschule Erfurt, Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie

Erschienen in
MigraChance-Working Paper, Migrationsbezogene Konflikte als Impuls für demokratisches Lernen und institutionellen Wandel? Ein Literaturreview in drei Perspektiven ; (1A)

Schlagwort
Konflikt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Erfurt
(wer)
Fachhochschule Erfurt, Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie
(wann)
2019
Urheber
Budnik, Maria
Krahmer, Alexander

DOI
10.22032/dbt.40203
URN
urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20191205-080021-006
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Budnik, Maria
  • Krahmer, Alexander
  • Fachhochschule Erfurt, Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)