- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
7.3 Geogr. (4-1)
- Maße
-
Höhe: 163 mm (Platte)
Breite: 121 mm
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 186 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NON NISI PRISCA ... NISI PRISCA PETO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Objekte des Altertums
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ägypten
Mischwesen
Statue
Fundstück
Altertumskunde
Schriftzeichen
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: anthropomorphe Wesen (legendär oder nicht) mit Köpfen, Gliedmaßen oder Organen von außergewöhnlicher Anzahl, an ungewöhnlichen Stellen oder in abnormer Form
ICONCLASS: ägyptische Hieroglyphen
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1610
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Petau, Paul (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Petau, Paul (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1610