- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PFloetner AB 3.4 v
- Maße
-
Höhe: 247 mm (Blatt)
Breite: 321 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jochbrücke
Fluss
Heiliger
Himmelfahrt
Kind
Landschaft
Stadt
Wagen
Bär
Elisäus (Heiliger)
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: zwei Bären kommen aus dem Wald und zerreißen die Kinder, die von Elischa verflucht worden sind, in Stücke
ICONCLASS: als Elischas Diener die syrischen Truppen entdeckt, ist er entsetzt, bis Elischa ihm die Augen öffnet und er sie ht, dass der ganze Hügel von Pferden und feurigen Wagen bedeckt ist
ICONCLASS: Hügellandschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1501-1600
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1501-1600