Archivale
Streitigkeiten des Klosters Bronnbach mit der Gemeinde Külsheim wegen der Gemarkung Dörlesberg
Enthält auch: Vermarkung des klösterlichen Heegwaldes auf dem Ernsthof gegen den Dörlesberger Wald; Grenzsteinbesichtigung im Schönert zwischen Külsheim und Dörlesberg; Gemarkungsgrenze in Schönert zwischen Bronnbach, Dörlesberg und Külsheim; Reicholzheimer Gemarkungsumgang besonders in Rücksicht auf den Schönertrain; Marksteinsetzung an der Goldwiese zwischen Külsheim und Dörlesberg
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Nr. 378
- Former reference number
-
StAWt R-Lit. B Nr. 4
D 23 Num. 1
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Kloster Bronnbach >> 2. Rechte und Besitzungen >> 2. Einzelne Orte >> Dörlesberg mit Ernsthof und Schönerts-Wald
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Kloster Bronnbach
- Indexentry place
-
Bronnbach : Reicholzheim, Wertheim TBB; Kloster
Dörlesberg : Wertheim TBB
Dörlesberg : Wertheim TBB; Heegwald, klösterlich
Dörlesberg : Wertheim TBB; Wald
Ernsthof : Dörlesberg, Wertheim TBB
Goldwiese
Külsheim TBB
Külsheim TBB; Gewann, Schönert
Reicholzheim : Wertheim TBB
- Provenance
-
Kloster Bronnbach
- Date of creation
-
1658, 1717-1721
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Kloster Bronnbach
Time of origin
- 1658, 1717-1721