Archivalie
Erwerbung: I/198/1897 (ident. mit I/74/1897): III ...
Enthält: Erwerbung: I/198/1897 (ident. mit I/74/1897): III E 5291-5908, S. 466-471, Ethnogr. u. Schädel (D. Ostafrika), Geschenk Prltnt. Kollmann -- Inhalt/Enthält: Ankündigung einer Slg., die z.t. für das MV bestimmt ist. Hinweis auf seinen Bruder Dr. med. A. Kollmann in Leipzig, dem die der Slg. beigefügten Handabdrücke von Menschen geschickt werden sollen.- Berichtet von Problemen des Transports und Verpackens der Objekte. Bedauert Zeitmangel für wissenschaftliches Arbeiten. Hofft auf Auszeichnung durch AA.- Will als Privatmann nach Berlin und hofft auf Hilfe Luschans.- Dankschreiben Luschans (1897.05.05.), Gutachten der Slg. durch Grünwedel.- Objektliste.- Brief von A. Kollmann mit Dank für Übersendung der Handabdrücke. Briefe: 3
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 456/1897
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Objekt: III E 5621, Menschliche Skulptur, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5340, Bogenhalter, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5515, Gefäß, , 19. Jh., Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5353, Milchgefäß, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5411, Trinkgefäß, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5636, Fliegenwedel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5477, Halsschmuck, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5577, Keule, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5451 a,b, Blashorn aus Antilopenhorn, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5334, Schalenleier, entongoli, , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5335, Blashorn aus Flaschenkürbis, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5336, Blashorn aus Antilopenhorn, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5376, Blashorn aus Antilopenhorn, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5445, Türglocke, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5446, Flöte, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5447, Flöte, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5448, Flöte, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5449, Flöte, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5450, Quertrompete, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5452, einfellige offene Doppelkonustrommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5453 a, Trommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5502, Längstuba ohne Mundstück, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5503, Pfeife, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5581, Quertrompete, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5591, einfellige offene Bechertrommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5606, Blashorn aus Kuduhorn, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5618, Schalenzither, kita, , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5619, Schalenzither, kita, , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5794, Schalenleier, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5699, Rasselgürtel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5700, Rasselgürtel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5701, Rasselgürtel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5732, Gefäßrassel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5733, Gefäßrassel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5741, einfellige Fasstrommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5742, einfellige geschlossene Bechertrommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5743, Blashorn aus Antilopenhorn, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5745, Klöppelglocke, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5746, Klöppelglocke, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5747, Gefäßrassel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5748, Gefäßrassel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5831 a,b, Glocken, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5833, Trommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5834, Trommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5835, Trommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5868, Trommel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5529, Menschliche Skulptur, , vor 1869, Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5572, Weibliche Stabfigur, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5599, Tierskulptur, "Vogel ", , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5421, Kalebassendeckel, , 19. Jh., Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5473, Stab, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5612, Stab, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5568, Menschliche Plastik, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5570, Menschliche Plastik, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5789, Kopfstütze, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5790, Kopfstütze, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5719, Halskette, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5443, Amulett aus Antilopenhorn, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5478 a,b, Handgelenkringe, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Akte: I/MV 0717, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 6/1897; EndeVNr: E 795/1897; u.a.: Tausch von Doubletten mit dem Museum für Völkerkunde, Stuttgart, (1896), Bl. 35, 236 ff., und den Museen in Philadelphia, (1897), Bl. 61 ff.-Tausch von Doubletten mit Privatpersonen, (1896, 1897, 1902), Bl. 5, 193.- Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Hilfskomitee, Bl. 74, und dem Dt. Togo-Komitee, Berlin, (1897), Bl. 264.- Zusammenarbeit mit der Steyler Mission, (1897), Bl. 31 ff.- Irangi-Expedition, (1897), Bl. 80.- von Luschan: Bericht über die ungeklärte Eigentumsfrage von S.D.S. hinsichtlich der beabsichtigten Gründung eines Kolonialmuseums, (1897), Bl. 38.- von Ramsey: Bericht aus [Udhidhi], (1896), Bl. 44 ff.- Zenker: Erwerbung eines Fetischs, Bl. 55 f., Gebrauch von Gabeln bei den [Ngumba], (1897), Bl. 211 f.- Stuhlmann: Bericht über Malereien der Wahehe und Wabena, den Überfall auf die Zelewski-Expedition, (1897), Bl. 92 f.- Plehn: Sendung von Skeletten, (1897), Bl. 104 f.- Conradt: Bericht über Musikinstrumente, (1897), Bl. 128 f.- Kollmann: Bericht über die Toteninsel bei [Bakoba], (1897), Bl. 156 ff.- [Fülleborn:] Bericht über Ohrpflöcke und Tatauierungen mit Pflanzensaft, (1897), Bl. 244 f.- Exponate der Slg. der Togo-Expedition für die Gewerbeausstellung, (1897), Bl. 265 ff., 1896, 1897, 1898, 1902, 1903,
Nachtrag (Vorgang): E 863/1897, , Prltn. Karl Paul Kollmann, Leipzig sendet Lebenslauf unter Hinweis auf den Vater, der als Stadtrat und Arzt in Leipzig tätig war.- Dankschreiben an Luschan mit weiteren Angaben zum Verbleib seiner Sammlung.- Mitteilung des Minist. der geistl. Angelegenheiten zur Annahme der Schenkung Kollmann (1897.07.08.).- Brief von A. Seidel (Hrsg. der Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen) zur Veröffentlichung des Manuskripts Kollmanns.- Beurteilung der Slg. durch Grünwedel. *Andere ungewöhnliche Stücke finden sich unter den Holzschnitzereien. Ich erwähne nur die fast lebensgrosse Holzfigur von Ukerewe, welche Baumann schon gesehen hatte, ohne sie erhalten zu können [...]. - Briefe: 2, 1898.01.20.- 1898.02.06., Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
Objekt: III E 5453 b,c, Trommelschlegel, , , Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865), Sammler
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Daressalam (Dar-es-Salaam)
- (wann)
-
1897.03.09.- 1897.03.12.- 1897.04.25.
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Sammelereignis
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Albert Grünwedel (31.07.1856 - 14.10.1935, Gutachter)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Karl Paul Kollmann (geb. 09.07.1865, Sammler)
- Felix von Luschan (11.8.1854 - 7.2.1924, Absender)
- Albert Grünwedel (31.07.1856 - 14.10.1935, Gutachter)
Entstanden
- 1897.03.09.- 1897.03.12.- 1897.04.25.