Münze
Münze, 1/24 Taler (Groschen), 1576
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MOоNOоHARMA(gekreuzte Zainhaken)EPIоDоG•MINDо. vierfeldiger Wappenschild (Schauenburg, Sternberg und Gehmen) mit den gekreuzten Schlüsseln des Bistums Minden als Mittelschild
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MAXIMIоIIоIMPоSEMPоAVGVS; im Reichsapfel Wertangabe: 24; im Feld geteilte Jahreszahl: 1576. Reichsapfel
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), 1576 Katholische Kirche. Diözese Minden Hermann, Minden, Bischof
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00105:83
- Maße
-
Durchmesser: 23.92 mm
Gewicht: 1.88 g
Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Stange, „Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden“, Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz Westfalen, Bd.. Aschendorff, Münster i. W., 1913. (109 ?) Stange (1913)
Literatur zum Typ: E. Stange, „Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden“, Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz Westfalen, Bd.. Aschendorff, Münster i. W., 1913. (111c) Seite/Nr.: 111c Stange (1913) Seite/Nr.: 111c
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Minden (Westf) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1576
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1576