- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
LvLeyden AB 3.81
- Measurements
-
Höhe: 116 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: L [Signatur]
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [3, L. v. Leyden].108.101
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VII.390.101
Teil von: Die Evangelisten / The Evangelists, L. v. Leyden, 4 Bll., NHD[3, L. v. Leyden].108.100-103
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apostel
Engel
Evangelist
Heiliger
Märtyrer
Schreibpult
Schreibfeder
ICONCLASS: der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium; gewöhnlich im Beisein des Engels, der ihm diktiert oder assistiert
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Schreibtisch, Schreibpult
ICONCLASS: einen Stift bzw. eine Feder schärfen, anspitzen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1518
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1518