Münze

Hamburg: Stadt

Vorderseite: HAMBVRGER - CVRRENTGELD // 32 SCHILL - Burg im behelmten Schilde, darunter Kartusche mit Nominalbezeichnung und darunter die Münzmeisterinitialen O H K (Otto Heinrich Knorre).
Rückseite: IOSEPHVS II D G ROM IMP SEMP AVGVSTVS - Bekrönter und nimbierter Doppeladler mit Schwert und Zepter. Unten 17-67.
Rand: Kerbrand
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventory number
18265652
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 18.30 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: O. C. Gaedechens, Hamburgische Münzen und Medaillen III (1876) Nr. 648.

Classification
Taler (32 Schillinge) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
18. Jh.
Architektur
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Städte

Event
Herstellung
(who)
Knorre Otto Heinrich (24.03.1724 - 04.06.1805) (Münzmeister (MM Nz))
(where)
Deutschland
Hamburg
(when)
1767
Event
Eigentumswechsel
(when)
1942
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1942/169
Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Knorre Otto Heinrich (24.03.1724 - 04.06.1805) (Münzmeister (MM Nz))

Time of origin

  • 1767
  • 1942

Other Objects (12)