Archivale

Demontagepolitik der französischen Besatzungsmacht

Enthält: Situation in Oberndorf; Lieferungen von Fleisch und Getreide; freiwilliger Ernteeinsatz in Frankreich; Aufzeichnungen über eine gemeinsame Konferenz von Landesregierung, Gewerkschaften, Arbeitgeber und politische Parteien in Bebenhausen, 29. Juli 1948
Darin: Aktennotiz über den Bedarf an Reifen für das Dienstfahrzeug Müllers

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 226
Alt-/Vorsignatur
B 2/12
18, 19

Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.3 Demontage, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Demontage
Indexbegriff Ort
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Demontagekonferenz
Frankreich; Freiwilliger Ernteeinsatz
Oberndorf am Neckar RW; Demontage

Laufzeit
1947-1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1947-1948

Ähnliche Objekte (12)