Sachakte

Wiederantritt der Regierung in Nassau-Siegen durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Untersuchungen gegen den Amtsjäger zu Mengerskirchen, Börberg, 1742

Enthält u.a.: Aushandlung eines Vergleichsvertrags zwischen Nassau-Siegen und Oranien-Nassau, 1742

Enthält u.a.: Gewalttätige Auseinandersetzungen um den Offheimer Kopf, 1742

Enthält u.a.: Geldforderungen des Juden in Frankfurt, Isaak Speyer, an Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, 1742

Enthält u.a.: Inhaftierung des Vizekorporals Jakob Butsbach, 1742

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die fürstlichen Alimentationsgelder, 1738

Enthält u.a.: Verzeichnis der durch die Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar aus Dillenburg und Hadamar bezogenen Gelder, o. D.

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, S 2461 V

Context
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.5 Nassau-Siegen >> 3.2.5.2 Katholische Linie >> 3.2.5.2.3 Hoheitssachen
Holding
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Date of creation
(1738), 1742-1743

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1738), 1742-1743

Other Objects (12)