Archivale
Nassau-Siegen
Johann Franz: Geburt seines Sohnes Wilhelm Hyacinth, 3. April 1667.
Wilhelm Hyacinth: Geburt seines Sohnes Hyacinth Eugen, März 1689; Tod seiner Tochter Maria Anna, 20. August 1723.
Ernestine Charlotte: Tod ihres Sohnes Karl Ludwig Heinrich, 18. Oktober 1694.
Friedrich Wilhelm Adolf: Geburt seines Sohnes Friedrich Wilhelm, 11. November 1706; Tod seiner Gemahlin Elisabeth Juliane Franziska, 12. November 1707; Tod seiner Großmutter Maria Magdalena, 27. Dezember 1707; seine Vermählung mit Amalie Luise von Kurland 13. April 1708; Geburt seines Sohnes Karl Friedrich, 4. März 1710; Tod desselben, 25. Dezember 1710.
Amalie Luise: Tod ihres Gemahls Friedrich Wilhelm Adoph, 13. Februar 1722; Vermählung ihrer Tochter Elisabeth Hedwig mit Friedrich von Sayn-Wittgenstein, 12. Juni 1743.
Friedrich Wilhelm: Seine Vermählung mit Sophie Polyxena Concordia von Sayn-Wittgenstein, 23. September 1728; Geburt seiner Tochter Charlotte Sophie 6. Juni 1729; Geburt seiner Tochter Friederike Wilhelmine Polyxena, 3. April 1730; Geburt seiner Tochter Marie Eleonore Concordia , 2. März 1731; Tod seiner Großmutter Ernestine Charlotte, 2e3. Februar 1732; Geburt seiner Tochter Friederike Auguste Sophie, 1. Juni 1732; Tod derselben, 23. März 1733.
Sophie Polyxena Concordia: Tod ihres Gemahls Friedrich Wilhelm, 2. März 1734; Geburt einer Tochter Anna Charlotte Auguste, 19. Juni 1734.
Franz Hugo: Tod seines Bruders Alexius Anton Christian Ferdinand, 23. März 1734.
Leopoldine: Tod ihres Gemahls Franz Hugo, 4. März 1735.
Maria Eva Sophie: Tod ihres Gemahls Wilhelm Hyacinth, 18. Februar 1743.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Nr. 1378
- Alt-/Vorsignatur
-
Notifikationen 006
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen >> Notifikationen >> [Reichsfürsten, weltliche]
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 47 Haus- und Staatsarchiv: II. Haus- und Hofsachen
- Laufzeit
-
1667-1743
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1667-1743