Sachakte

Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verhandlungen in Wien im Rechtsstreit Nassau-Dillenburg ./. Nassau-Diez, 1712

Enthält u.a.: Ausbau einer Straße bei Frankfurt, 1714

Enthält u.a.: Aufteilung des Fürstentums Nassau-Hadamar, 1715

Enthält u.a.: Inhaftierung des Abbé d'Aubigny in Hadamar, 1715

Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Emanuel Ignaz von Nassau-Siegen mit Charlotte de Mailly, 1715

Enthält u.a.: Scharmützel in der Gemeinde Weidenau, 1716

Enthält u.a.: Auszahlung eines Geldbetrags an den Musiker Steenhauwer, 1716

Enthält u.a.: Fallen des P. I. de Colomba in Ungnade, 1717

Enthält u.a.: Verpfändung der Dörfer Wilnsdorf und Wilgersdorf, 1717

Enthält u.a.: Rückforderung von sechs Metallstücken durch Graf Franz Lothar von Hatzfeld und Gleichen, 1718

Enthält u.a.: Überfall auf einen Schuhmacher bei Oberweyer, 1719

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, W 1448

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 1 Haussachen >> 1.6 Teillinien >> 1.6.9 Nassau-Siegen katholische Linie >> 1.6.9.3 Wilhelm Hyacinth (1699-1743) >> 1.6.9.3.1 Personalia
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1712-1731

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1712-1731

Ähnliche Objekte (12)