Patent
Patent von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffs Preisfestlegung des Kornankaufs für das Königliche Proviant-Magazin
- Alternativer Titel
-
Patent Wegen des Preises, Nach welchem das diesjährige im Lande gewonnene Korn In Preussen ... bey den König. Proviant-Magazins angekaufet werden soll.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 61/397
- Maße
-
Höhe x Breite: 33,7 x 21 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,2 x 41,3 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Getreide
Handel
Sicherheit
Vorratswirtschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
Kontrasignatur: Franz Moritz von Viebahn
Drucker: Gotthard Schlechtiger
- (wo)
-
Berlin, Land historisch: Preußen, Königreich
- (wann)
-
23.08.1727
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
- Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
- Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
- Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
- Kontrasignatur: Franz Moritz von Viebahn
- Drucker: Gotthard Schlechtiger
Entstanden
- 23.08.1727