Archivale

Verteidigungsfragen, Sicherheitspolitik

Enthält v.a.:
Rundfunkvortrag von Erich Mende am 03. 11. 1952 über "die Spannungen im Amt Blank" und Auszüge aus seinem Referat über "Liberalismus und Soldatentum" auf der Wehrpolitischen Tagung der FDP am 11. 06. 1961 in Koblenz;
Bericht über die Tagung der Vertreter der bei den Besatzungstruppen der drei Zonen beschäftigten Dienstgruppen am 13./15. 03. 1953 in Königswinter;
Pressekonferenz von John Foster Dulles am 14. 12. 1953 in Paris;
Denkschrift der politischen und freien Studentenverbände Deutschlands zur Gestaltung einer deutschen Wehrverfassung, 10. 01. 1954;
Antrag an den Bundesvorstand, 10. 09. 1954;
Gesetzentwürfe betreffend den Vertrag über den Aufenthalt ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland, das Protokoll über die Beendigung des Besatzungsregimes sowie den Beitritt zum Brüsseler Vertrag und zum Nordatlantikvertrag, Okt./Nov. 1954;
Bericht über eine Rede von Hermann Veit am 04. 02. 1955 in Stuttgart-Vaihingen zur Wiederbewaffnung;
Schreiben von Henry Bernhard an Erich Mende zur ersten Sitzung des Personalgutachterausschusses für die Streitkräfte, 06. 08. 1955;
Schreiben von Wilhelm Nowak an Erich Mende zur Frage der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, 21. 03. 1956;
Rundschreiben von Thomas Dehler an die Mitglieder des Bundesvorstandes der FDP zur Ablehnung des Wehrpflichtgesetzes, 23. 07. 1956;
Unabkömmlichstellung von Lehrern, 1960;
Stellungnahme von Erich Mende zur Diskussion über eine Denkschrift Bundeswehrführungsstabes, 23. 08. 1960;
Presseagentur-Meldung über die Konferenz der NATO-Parlamentarier in Paris 12. 11. 1961;
Memorandum der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler über den "Zivilen Bevölkerungsschutz heute", Juni 1962;
Antrittsbesuch von General Otto Lechler am 12. 03. 1963;
Mitglieder des Bundesvorstandes des Bundesluftschutzverbandes, 31. 10. 1963;
Wehrwissenschaftliche Rundschau Heft 3, März 1964;
"Bekenntnis zur NATO" von Fritz-Rudolf Schultz, 05. 05. 1965;
Beantwortung von Fragen über Verteidigung, Sicherheit und NATO, [um 1965];
Beitrag zur NATO-Ministerratstagung in London, 11. 05. 1965;
Protest des FDP-Stadtverbandes Mannheim gegen den geplanten Einbau von Sprengkammern in die dortigen Neckarbrücken, 14. 06. 1973;
sicherheitspolitische Vorstellungen der FDP und Neujahrsbeitrag von Hans-Dietrich Genscher, Dez. 1977

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 856
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 4. Angelegenheiten der Gesamtpartei >> 4.6. Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)

Laufzeit
1952 - 1965, 1973, 1977

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1952 - 1965, 1973, 1977

Ähnliche Objekte (12)