Bestand

Fürstlich Hohenzollernsches Hofmarschallamt (vorläufige Version) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Fürstlich Hohenzollernsches Hofmarschallamt II (Oberhofmarschallamt)
Mit Wirkung vom 1. September 1885 unterstellte Fürst Leopold die Leitung des Hofes, des Hofstaates und der Hofverwaltung dem neugebildeten Hofmarschallamt. Der Geschäftsbereich der Behörde, die unter der Leitung des Hofmarschalls stand, umfasste die Einrichtung der Hofbedienung, Hofbewirtung, Bestellungssachen der Hofbediensteten sowie deren Beaufsichtigung, Verwaltung der Ökonomie- und Haushaltungsangelegenheiten, das Zeremoniell bei Hofe, die Disziplinargewalt über die Hofbediensteten, die Hofbau- und Möblierungssachen der Schlösser, die Gärten und Treibereien (Hofjagden), den Marstall und die Fischerei. Von dem Hofmarschallamt ressortierten die Hofhaltung (Abteilung I), die Hofökonomieverwaltung (Abteilung II), das Marstalldepartement (Abteilung III) und die Hofgarteninspektion (Abteilung IV). Die Behörde, die von 1905 bis 1909 die Bezeichnung Oberhofmarschallamt führte, wurde mit Wirkung vom 1. Juni 1928 aufgehoben. Nachfolgestelle war die Fürstlich Hohenzollernsche Hofverwaltung (II).
Dr. Otto Becker

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 83 T 1 NVA

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Fürstlich-Hohenzollernsche Hofbehörden >> Allgemeine Hofbehörden

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)