Akten

Osterlamm Fundgrube und Zubehör, ab 1826 Osterlamm Stolln, an der Morgenleithe bei Bockau

Enthält u.a.: Lossagung der Freiberger und Chemnitzer Gewerken auf Grund unbegründeter Zusicherungen durch einen Kuxkränzler, die nicht mit dem bergamtlichen Aufstand gedeckt waren.- Verleihung an Osterlamm Stolln am Hemmberg unter dem Bockauer Pfarrgut samt Augustus Fundgrube an Johann Friedrich Arnold.- Steigerannahmen.- Aufstände und Grubenberichte.- Wahl von Arnold zum Schichtmeister.- Gewerkenverzeichnis.- Empfehlungen zur Verlegung der Gewerkschaft auf eine hoffnungsvollere Grube.- Einstellung des Stollnbetriebs und beabsichtigte Niederbringung eines Wetterschachtes.- Zubußunfähigkeit.- Lossagung und Translozierung der verbliebenen bauenden Gewerken nach Neue Brüderschaft Erbstolln.- Verleihung an Friedrich Theodor Schneider, Carl Lorenz und Richard Clauß aus Glauchau.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1408 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 15. O
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schwarzenberg, fortgeführt beim Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Laufzeit
1717, 1758, 1766, 1772, 1826 - 1833, 1873, 1875

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schwarzenberg, fortgeführt beim Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Entstanden

  • 1717, 1758, 1766, 1772, 1826 - 1833, 1873, 1875

Ähnliche Objekte (12)