Akten

Osterlamm Fundgrube und Stolln am Hoyer bei Niederschlema

Enthält u.a.: Verleihungen an Johann Heinrich Baumann aus Oberschlema, Karl Louis Schramm und Gottlieb Friedrich Georgi aus Zschorlau.- Übergang an die Sächsische Eisencompagnie.- Durchschlag mit dem Stollnort in alte Baue.- Lossagungen.- Aufgewältigung des verbrochenen Stollns.- Verwahrung.- Sicherheitsmaßregeln wegen der Alleinarbeit des Grubenbesitzers Georgi.- Besetzung der Betriebsleiterfunktion, Abgangszeugnis der Bergakademie für Edmund Lustig aus Budweis (Abschrift).- Beabsichtigter Bau eines Wohnhauses durch Georgi.- Verwendung von Dynamit zum Sprengen von Braunstein.- Verkauf der Grube an den Kaufmann Heinrich Hermann Friedrich aus Neustädtel.- Niederbringung eines Trinkwasserbrunnens bis zur Sohle des Osterlammstolln.- Verbruch des Klara Stolln oberhalb des Restaurants "Zum Panorama".- Fristhaltung.- Übergang der Grube in den Besitz der Stiftung Genesungsheim des Verbands Deutscher Handlungsgehülfen zu Leipzig.- Anlegung eines Einstiegsschachtes zum Osterlammstolln für die Wasserleitung des Genesungsheimes.- Klage des Holzhändlers Julius Sachs aus Stein gegen den Gutsauszügler Adam Mehlhorn auf Minderung des Kaufpreises wegen des Wasserleitungsrechtes der Stiftung Genesungsheim.- Gesuchtes Mutungs- und Schürfrecht durch Gottlieb Georgi, Vollmachtserteilung für Horst Edler von Querfurth auf Schönheiderhammer.- Vertrag zwischen von Querfurth und Georgi über den Abbau von Braunstein und Eisenstein im Grubenfeld Osterlamm für das Eisenhüttenwerk Schönheiderhammer.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1414 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lithographierte Briefbögen des Verbands Deutscher Handlungsgehülfen zu Leipzig.
Bl. 193: Lageskizze zum Einstiegsschacht auf dem Osterlamm Stolln, 1902 (Folio).

Registratursignatur: 4359

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 15. O
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim (Landes-)Bergamt Freiberg
Laufzeit
1836 - 1842, 1886 - 1909

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim (Landes-)Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1836 - 1842, 1886 - 1909

Ähnliche Objekte (12)