Akten
Zwickau, Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein, Betriebsabteilung Vertrauenschacht, Bd. 4
Enthält u.a.: Neigung des Schornsteins des Kesselhauses Vertrauenschacht.- Sachstand der Bergschäden am Dom und der Katharinenkirche in Zwickau sowie der Kirche in Bockwa.- Genehmigung von Sonntagsarbeit.- Verwendung von autogenen Schweiß- und Schneidegeräten.- Abbau von Flözrestpfeilern der oberen und unteren Abteilung des Tiefen Planitzer Flözes im Muldengebiet.- Abbau von Restpfeilern des Amandusflözes im Schachtsicherheitspfeiler des Vertrauenschachts.- Geschäftsbericht des Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktienvereins in Zwickau auf das Geschäftsjahr 1941.- Abbau des Zachkohlenflözes II im Sicherheitspfeiler der Bockwaer Muldenbrücke.- Dienstordnung für den Privatgleisanschluss mit eigener Betriebsführung des Steinkohlen Aktienvereins, Altgemeindeschächte.- Sozial- und Leistungsbericht des Steinkohlen Aktienvereins für das Kriegsjahr 1942.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 868 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Riss der mittleren Abteilung des Tiefen Planitzer Flözes, 1:1000.- Riss der Altgemeindeschächte, untere Abteilung des Tiefen Planitzer Flözes, 1941, 1:1000.- Riss des Vertrauenschachts, untere Abteilung des Tiefen Planitzer Flözes, 1942, 1:1000.- 2 Fotos der Oberhohndorfer-Reinsdorfer Bahnbrücke (Muldenbarrenbeseitigung).- 5 Fotos zur Absenkung des Muldenwasserspiegels an der Bockwaer Brücke.- 3 Fotos zur Anknickung der Untergurte der Bockwaer Brücke.- Plan für die elektrische Grubenbahn, 1:1000.- Längenprofil der Hochwasserschutzdämme am Ostufer der Mulde von der Bockwaer Brücke bis zum Maschinenhaus der Altgemeindeschächte, 1:1000.
Registratursignatur: II 4020 Bd. 4
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 2. Betriebsangelegenheiten >> 2.02. Steinkohlenbergbau >> 2.02.1. Einzelne Gruben
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1941 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1941 - 1943