Akten
Zwickau, Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein, Betriebsabteilung Vertrauenschacht, Bd. 1
Enthält u.a.: Prüfung der Kirche und anderer Gebäude in Bockwa auf Bergbauschäden und Befundaufnahmen.- Abbaugenehmigung im Sicherheitspfeiler der Kirche in Bockwa.- Genehmigung von Sonntagsarbeit.- Beseitigung des Bockwaer Wehrs auf Flurstück Nr. 393.- Geschäftsbericht des Erzgebirgischen Steinkohlen Aktienvereins in Zwickau auf das Geschäftsjahr 1938.- Unterbringung der durch Stillegung der Tiefbauschächte freiwerdenden 600 Arbeitskräfte und geplante Dienstverpflichtung von 150 Mann für das Ruhrgebiet.- Aufstellung der Abgänge an Arbeitern im sächsischen Steinkohlenbergbau vom 1.1. - 30.4.1939.- Vertrag zwischen dem Land Sachsen und dem Steinkohlen Aktienverein über den Erwerb von Abbaurechten in Oberhohndorf, Bockwa und Schedewitz vom 24.10.1938.- Bericht über die Untersuchung von Kohlenstaubproben der Altgemeindeschächte und vom Vertrauenschacht.- Werksmessungen der Wasserzugänge bei den Altgemeindeschächten.- Sachstand und Betriebsplan des Steinkohlen Aktienvereins, Stand 16.6.1939.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 865 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Grundriss Zachkohlenflöz, 1:1000, 1:4000.- Grundriss Lehekohlenflöz, 1:4000.- Grundriss Neukohlenflöz und Zachkohlenflöz, 1:4000.- Grundriss Schichtkohlenflöz-Oberbank, 1:4000, 1:1000.- Grundriss Rußkohlenflöz I, 1:4000.- Grundriss obere Abteilung des Tiefen Planitzer Flözes, 1:4000.- Lageplan von Teilen der Fluren Oberhohndorf, Bockwa und Schedewitz mit Eintragung der Flurstücke mit geplanter Übertragung von staatlichen Abbaurechten an den Erzgebirgischen Steinkohlen Aktienverein.- Fotos von Staub- und Klarkohlenproben.
Registratursignatur: II 4020 Bd. 1
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 2. Betriebsangelegenheiten >> 2.02. Steinkohlenbergbau >> 2.02.1. Einzelne Gruben
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1938 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1939