Akten

Um- bzw. Neubau der Milchzentrale 1928

Enthält:
- Spezialangebote (über Milchwaagen, Transportmilchkannen, Wasserrohleitungen, Milcheimer, Buttertische, schmalspurige Gleisanlagen, Bau- und Einrichtungspläne, Dampfpumpen, Kraftzentrifugen, Stahltüren, etc.) verschiedener Firmen anlässlich des geplanten Um- bzw. Neubaus der Milchzentrale: Anschreiben an die Milchzentrale, Werbematerial und Offerten, z.T. Antwortschreiben der Milchzentrale
- zwei Angebote über Lastkraftwagen der Firma Magirus vom 10. Februar 1928 und vom 20 April 1928 mit entsprechendem Werbematerial und einer Fotografie eines Magirus-Lastkraftwagens
- vier Kostenanschläge für maschinelle Ausrüstung der Milchzentrale von der Spezialfabrik für Molkerei- und Kälteanlagen Eduard Ahlborn, der Bergdorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft und Roths Molkereimaschinenfabrik Stuttgart

Darin:
- Werbekatalog der Firma Toledo (Schnellwaagen) mit Aufnahmen aus deutschen und Schweizer Betrieben und aktuellem Waagen-Sortiment
- Musterbuch Milchtransportkannen und Molkereigeräte der Eisen- und Emaillierwerke A.G. Marienhütte Kotzenau Werk Mallmitz No 92 von 1927
- Werbebroschüre der Internationalen Metallwerke Georg Sindermann: "Die weiße Rasse kann den Milchgenuß nicht entbehren!"
- Werbeprospekt "Gepresste Stahltüren" der Süddeutschen Kühlerfabrik Julius fr. Behr
- Hauptkatalog Nr. 150 über Dr. N. Gerbers Original-Apparate zur Untersuchung von Milch, Rahm, Butter, Käse usw... Ausgabe Mai 1928
- Werbeflyer für die 34. landwirtschaftliche Wanderausstellung in Leipzig (5.-10. Juni 1928)

Archivaliensignatur
A 594/155
Umfang
3 Faszikel

Kontext
A 594 Sozialamt / Wohlfahrtsamt >> Einrichtungen der öffentlichen Fürsorge und Wohlfahrtspflege >> Milchzentrale
Bestand
A 594 Sozialamt / Wohlfahrtsamt

Indexbegriff Sache
Milchzentrale

Laufzeit
1928

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)