- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 723 Kapsel 127
- Maße
-
Höhe x Breite: 295 x 213 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Eisenradierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — später — deutsch — Claus Stürz den Beche
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Ich Stürz den Beche und die Kandel und hab dann ein guten Handel. Auch finde ich meine Brüde viel Die eben das iben was ich will.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15, S. 121; Kat. Nr.: 97/IV
dokumentiert in: Panofsky, Portrait Identification, 1942, S. 44-50
dokumentiert in: Eyssen, Daniel Hopfer, 1904, S. 65; Kat. Nr.: 91
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Darstellung einer historischen Person (Störtebeker, Klaus) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Darstellung einer historischen Person (Rosen, Kunz von der) in einem Doppelporträt
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- um 1701/1725