Handschrift, Einzelblatt
[Klänge aus dem Orient], Gedichtzyklus, Arbeitsmanuskript, [Mitte März bis Anfang Juni 1838]
Enthält: - [S. 1] lieblich, freundlich, sanftmüthig, Unbeschreiblich, Unaussprechlich, herzlich, Unzählbar, herrlich, Verhenkert, Verteufelt, Unerhört, verliebt [Mutter, löse die Spangen mir], Verflickt, englisch, - [S. 2] süß, Der Greis, freudig [Schilt mich nicht du strenger Meister], Das Kind, Der Räuber, Der Fischer, Verflucht, [Bajazet], [Wer bist du denn, o Mädchen, O Nacht! du goldgesticktes Zelt]
- Archivaliensignatur
-
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA I 35
- Umfang
-
1 Bl.
- Maße
-
206 mm x 340 mm
- Bemerkungen
-
Vom Manuskript abweichende bevorzugte Gedichttitel: - bezaubernd (lieblich) - getreu (sanftmütig) - geplagt (verflickt) - Der Gärtner (süß) - verliebt (freudig) - Der Kaufmann (Der Räuber). Lit.: HKA I/3 S. 1674-1679; II/2 S. 354-407.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Material Schriftstück: handgeschöpftes Papier
Schreibmittel: Tinte, Grafitstift
- Kontext
-
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 01. Werke >> 01.01. Lyrik >> 01.01.01. Gedichte
- Bestand
-
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
- Laufzeit
-
[1838]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift, Einzelblatt
Entstanden
- [1838]