Archivale

Anstellung und persönliche Verhältnisse der Pfarrer und Lehrer in Stetten, Rommelshausen und Endersbach

Enthält: 1. Pfarrer M. Christoph Ludwig Süßkind in Stetten: Tod, Versorgung der Familie, Amtsnachfolger, 1744-1752, (Qu. 1-8); 2. Pfarrer M. Georg Christoph Süßkind in Stetten: Tod, Bestellung eines Vikars, 1747, (Qu. 1, 5); 3. Schulmeister Johann Christoph Gunßer in Stetten: Gesuch seines Sohnes Christoph David Gunßer um Amtsnachfolge, 1788, Qu. 9; 4. Pfarrer M. Eccard in Stetten: Tod Bestellung eines Vikars, 1796, (Qu. 10); 5. Pfarrer M. Warth in Stetten: Tod, 1799, (Qu. 11-12); 6. Pfarrer M. Puchner in Stetten: Tod, 1827, (Qu. 13); 7. Pfarrer Beringer in Rommelshausen: Tod, 1832, (Qu. 14); 8. Pfarrer Stochdorph: Berufung nach Rommelshausen, 1833, (Qu. 15); 9. Pfarrer M. Wiedersheim in Endersbach: Tod, 1834, (Qu. 16); 10. Pfarrer Dr. Klaiber in Stetten: Tod, 1836, (Qu. 17)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 155 Bü 162
Umfang
1 Fasz., Qu. 1-17

Kontext
Stetten im Remstal, Kammerschreibereiamt >> 3. Akten >> 3.3 Kirchen- und Schulangelgenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 155 Stetten im Remstal, Kammerschreibereiamt

Laufzeit
1744-1836

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1744-1836

Ähnliche Objekte (12)