Baudenkmal

Weingut Altenkirch; Lorch, Binger Weg 2

Gegründet 1826 als Weingut des ehemaligen Gasthofes Zum Schwan durch den damaligen Inhaber Altenkirch. Lage außerhalb des Ortes, nahe dem Bahnhof. Langgestreckter Gebäudekomplex mit Bestandteilen des 19. Jhs. und um 1900, bestehend aus Wohn- bzw. Verwaltungsgebäude und Kellerei. Schwere Formen der Neurenaissance mit Werksteingliedern aus Sandstein bestimmen den Eindruck. Das Hauptgebäude ist in pittoreske historistische Einzelformen aufgelöst; Erker, Loggia, Schweifgiebel und halbrund vortretender Treppenturm ergeben ein lebhaftes Bild. Im Inneren eine holzvertäfelte Probierstube.Das anschließende Kellereigebäude schlichter, ursprünglich eingeschossig, aus Bruchstein mit Rundbogenöffnungen; hier die nachträgliche Aufstockung eines einfachen Putzgeschosses mit kleinem Mittelgiebel und verschiefertem Satteldach. Über der rundbogigen Einfahrt eingelassene Tafel mit Firmenaufschrift. Beispiel eines repräsentativen Weinguts der Zeit um 1900.

Binger Weg 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Binger Weg 2, Lorch, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1900

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • ca. 1900

Ähnliche Objekte (12)