Archivale

Hofgut Gundernhausen, hier: Mietverträge

Enthält: Mietvertrag (16.8.1899) zwischen Baron von Heyl zu Herrnsheim und genannten Mietern über Räume in der Hofraite in Gundernhausen vom 24.6.1899 bis 24.6.1900, ergänzt um Abtritts- bzw. Übernahmeerklärung betr. einen Raum (1906); Änderung im Grundbuch betr. Bebauung (nur Wohnhausbebauung, nur an Bürger von Gundernhausen; 1920)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 1775
Alt-/Vorsignatur
Registatursignatur: Freiherrlich Heyl zu Herrnsheim'sche Archiv-Verwaltung Worms (Stahlkammer) Hofgut Gundernhausen, Schrank No. 4 Abt. G
Bemerkungen
Bemerkungen: in diesem Vertrag wurden Änderungen vorgenommen. Es findet sich der Hinweis: "(alter v. 1899 ! ersetzt durch neuen Vertrag 6. Mai 1911!")

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.13. Heyl'sche Güterverwaltung; Heyl'sche Besitzstände >> 1.13.04. Sonstige Güter (u.a. Gerstruben, Gundernhausen) und Besitzungen
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Provenienz
Im April 2009 von Herrn Horneff übergeben (aus ihm überlassenen Nachlässen)
Laufzeit
1899 - 1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Im April 2009 von Herrn Horneff übergeben (aus ihm überlassenen Nachlässen)

Entstanden

  • 1899 - 1920

Ähnliche Objekte (12)