Archivale
Hofgut Gundernhausen [heute Gem. Roßdorf, Kr. Darmstadt-Dieburg], hier: Pachtverträge
Enthält: Verkaufserlöse aus der Veräußerung von Grundstücken in Gundernhausen durch den Nachlass am 11.5.1950; Anfrage Pfr. Schulz betr. Nutzung der frei gewordenen Schwesternwohnung für die Kleinkinderschule in Gundernhausen (14.4.1948); Verzeichnis der Pächter für die Zeit vom 19.11.1940 - 18.11.1949; Pachtvertrag zwischen Kreisrat Grolman zu Alsfeld als Eigentümer des von Grolman'schen Gutes zu Gundernhausen und Herrn Breitwieser zu Ober-Ramstadt, Teilhaber der Fa. Basaltwerke Rossberg Breitwieser & Cie, betr. Basaltsteinbruch auf dem Stetteritz in der Gemarkung Gundernhausen (Dez. 1895); Pachtvertrag Freiherrlich Heyl zu Herrnsheim'sche Verwaltung Worms und Friedrich Hanstein betr. auf dem Stetteritz (Gemarkung Gundernhausen) gelegene Grundstücke (Juli 1912); Auszug aus dem Grundbuchblatt, Gundernhausen Nr. 151/19 (1921)
Darin: Pachtvertrag zwischen der Freiherr Heyl zu Herrnsheim'schen Güterverwaltung Worms und gen. Pächtern in Pfeddersheim, Heppenheim a.d.W. und Mörstadt über Grundstücke in der Gemarkung Pfeddersheim (10.8.1946); Pachtvertrag 1938 [vermutlich betr. Grundstücke in der Gemarkung Pfeddersheim], hier nur beglaubigter Genehmigungsvermerk des Kreisamtes Worms sowie Uss. der Pächter und Bürgen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 1773
- Alt-/Vorsignatur
-
Registatursignatur: Freiherrlich Heyl zu Herrnsheim'sche Archiv-Verwaltung Worms (Stahlkammer) Hofgut Gundernhausen, Schrank No. 4 Abt. G
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.13. Heyl'sche Güterverwaltung; Heyl'sche Besitzstände >> 1.13.04. Sonstige Güter (u.a. Gerstruben, Gundernhausen) und Besitzungen
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Provenienz
-
Im April 2009 von Herrn Horneff übergeben (aus ihm überlassenen Nachlässen)
- Laufzeit
-
1895 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Im April 2009 von Herrn Horneff übergeben (aus ihm überlassenen Nachlässen)
Entstanden
- 1895 - 1950