Druck

Bildnis des Stephan Wechsler

Urheber*in: Kilian, Lucas; Goebel, Joh. Conr. / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 1447 Kapsel 917
Maße
Höhe x Breite: 198 x 136 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 187 x 124 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel & Datierung: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Alter (Dargestellter) — M. STEPHANVS WECHSLERVS, PASTOR NVPER, ET INSPECTOR ECCLESIAE LAVINGANAE, NVNC EXVL CHRISTI, AETATIS ANNO. XL. CHRISTI MDCXVIII.
Inschrift: Inschrift & Signatur (Autor): Bildunterschrift — lateinisch — Cernis ut facies Wechsleri aequalis Vtraq (...) Namq DEO didicit fidere, non HOMINI. M. Ioh. Conr. Goebel.
Inschrift: Inschrift: Bildunterschrift — lateinisch — Spruch — PLVS DEO,QVAM HOMINIBVS OBE=DIENDVM.
Inschrift: Signatur: unten links — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — L. Kilian sculp: 1618
Inschrift: Signatur

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 17, S. 128; Kat. Nr.: 468
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790, S. 259; Kat. Nr.: 468

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Wechsler, Stephan) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1618

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1618

Ähnliche Objekte (12)