Urkunden
Bernhard Brüning (Bryning) von Plieningen (Blieningen) ertauscht mit Bewilligung des Abts Johann [von Fridingen] von Bebenhausen von Hans Krainer allda dessen Eckhaus, welches bisher in des Klosters Hof und Lehen zu Plieningen (Blieningen) gehört hatte, als zinsfrei und eigen gegen ein anderes, bisher von Brüning (Bryning) besessenes Haus, welches nunmehr zu des Klosters Hof und Lehen gehören soll, und verpflichtet sich, den früher von seinem alten Haus an das Kloster bezahlten Zins von 6 Schillingen und 100 Eiern nunmehr von seinem neuen Haus zu entrichten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1769
- Maße
-
20,9 x 48,3 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Brüning, Bernhard (Bryning)
Siegler: Stuttgart, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1520 April 18 (Mittwoch nach dem Sonntag Quasimodogeniti)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1520 April 18 (Mittwoch nach dem Sonntag Quasimodogeniti)
Ähnliche Objekte (12)
