Urkunde

Zwischen Abt Hermann und seinem Kapitel einerseits und Dietrich von der Portzen und seiner Frau Anna vom Niederhof (Nederhave) andererseits ist ein Erbkauf abgeschlossen worden betreffend die Leibgewinnsrechte und Gebrauch des Sattelhofs Asterlagen in der Grafschaft Moers, Kirchspiel Hochemmerich, zu dem alle Propsteigüter in der Grafschaft Moers zinsbar, dienstpflichtig und gehörig sind. Der Hof ist mit Haus, Bongart, Garten, Kaff und Stroh, Zehnten, Ackerland, Benden, Heuwachs, Weiden, Holz, Zweig und Torf, Busch und Broich samt allem Zubehör von den Eheleuten für 4200 Talern und 100 Goldgulden verkauft worden. Der Abt wird den Eheleuten vom nächsten 11. November an jährlich aus der Hofpacht fünf Malter Roggen, vier Malter Wicken und den 1564 fälligen Hofeszehnten überlassen. Die Eheleute erhalten ferner die Erbpacht des Fischers- und Bornnemßhofs, die die Eheleute und ihre Erben von dem jeweiligen Abt von Werden winnen und werben sollen, jede Hand für fünf Taler. Abt und Konvent können den Mist von dem Hof nutzen, während die Eheleute von den beiden Katen jeweils vier oder fünf Morgen misten können. Die Verkäufer dürfen kein Stroh veräußern. Die Kaufsumme soll am 11. November 1564 bezahlt werden. Bis zum 22. Februar 1565 soll das Haus mit sämtlichen Räumlichkeiten und Zubehör dem Abt übergeben werden, was nagel- und erdfest ist, doch bleibt den Verkäufern der Braukessel. Anwesend waren Abt Hermann, der Subprior und Senior Stephan Rodenkirchen, der Kellner und Pastor Paul Bruin, Friedrich von Kamen, Dietrich Thembaven, Johann tho Borcken gen. Faulhaver, Johann Steuninck, Anton Keuffler, der Statthalter von Kempen Jakob von der Portzen und der Bürger von Kempen Meister Paul Maysman, Goldschmied. - Geben und ergangen zu Asterlagen in der Behausung des Abts.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0544, 1779
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Unterschriften der Aussteller und der Anwesenden

Material
Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Asterlagen

Kontext
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 3. Nr. 1289-1799 (1521-1564)
Bestand
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1563 Juli 23

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1563 Juli 23

Ähnliche Objekte (12)