The Brexit revolution: new political conditions change the dynamics of the next phase of EU-UK negotiations
Abstract: Following the United Kingdom’s withdrawal from the European Union (EU), the Brexit negotiations are entering the decisive next phase: In a transition period of now only 10 months, the future relationship between the EU and the United Kingdom with regard to economic, internal security, and foreign policy as well as an overall institutional framework must be negotiated. But the signs point to confrontation. The main aim of the domestically strengthened British government is absolute dissociation from the EU; the list with potential points of conflict with the Union’s negotiation objectives is long. Together, the negotiators must find a new model of cooperation between partnership and competition. (author's abstract)
- Weitere Titel
-
Die Brexit-Revolution: neue politische Rahmenbedingungen verändern die Dynamik der Verhandlungen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 8 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
SWP Comment ; Bd. 13/2020
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2020
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wann)
-
2020
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- DOI
-
10.18449/2020C13
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68333-7
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ondarza, Nicolai von
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2020