Buchmalerei
Dietrich schlägt Sigenot nieder.
Sigenot liegt bäuchlings zwischen den Resten der zertrümmerten Bäume am Boden, den Kopf in seinen Armen verborgen. Dietrich naht von rechts mit erhobenem Schwert, um auf den Riesen einzuschlagen. 83 (ANON., Sigenot) Szene aus: Anonymus, Sigenot & 82 A (DIETRICH VON BERN) Dietrich von Bern (Charakter, der auf dem Ostgotenkönig Theoderich dem Großen (ca.454-ca.526) basiert) & 31 A 42 1 Riesen, Kolosse : 82 A (SIGENOT) männliche literarische Charaktere, Sigenot & 33 B 3 kämpfen & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+71) eine Person (+92 2) kämpfen (+92 23) jemanden angreifen (+93 3) etwas halten & 31 A 23 31 auf beiden Knien knien (+2) Rückansicht (+71) eine Person (+92 3) sich verteidigen : 31 A 23 66 liegen; mit dem Gesicht nach unten und den Händen unter dem Kopf & 31 A 27 12 (auf allen Vieren) kriechen : 31 A 27 13 torkeln, schwanken, taumeln : 31 A 27 31 fallen & 31 A 25 31 zum Kopf gerichtete Hand (Hände) & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 31 A 26 21 1 ein Bein vor dem anderen; Laufstellung & 25 G 3 Bäume (+21) Stengel, (Baum-)Stamm (+22) Ast, Stock (+23) Spitze, Krone, oberstes Teil einer Pflanze (+24) Wurzel, Knolle (+27) Blatt (+37) absterbende Pflanzen & 45 C 22 1 Helm & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 82 B (HILTEGRIN) Namen fiktiver Tiere, Pflanzen, Gegenstände, etc. (mit NAMEN), Hiltegrin, der legendäre Karfunkelstein am Helm Dietrichs von Bern & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen
- Alternativer Titel
-
Sigenot (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 67, Bl. 039v
- Maße
-
8,5 x 9
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1470