Amtsbücher, Register und Grundbücher

Urbar der Herrlichkeiten, Gerechtigkeiten und Rechte, Einkünfte und Güter der Grafschaft Friedberg-Scheer zu Scheer (Stadt und Herrschaft), Ennetach und Blochingen

Enthält: Rezesse (Vergleiche und Verträge), Abschriften
1) 1680 Mai 24, Vergleich mit Vorderösterreich wegen der 5 Donaustädte
2) dazu Kaiserliche Konfirmation vom 27. Juli 1680
3) 1655 September 20, Vergleich mit der Stadt Scheer
4) 1686 Januar 19, Vergleich mit der Stadt Scheer, mit Erläuterung
5) 1686 Januar 19, Vergleich mit den Gemeinden Blochingen, Herbertingen, Mieterkingen, Fulgenstadt, Amt Sießen, Jettkofen, Ennetach, Braunenweiler und Marbach
6) 1686 Juli 30, Nebenvergleich mit den Untertanen zu Herbertingen
7) 1695 August 12, Kaiserliche Ratifikation der zu Augsburg im November/ Dezember 1689 abgehaltenen Hof-Kommissionen in Sachen Friedberg-Scheer (mit Register der Art der Rechte und Einkünfte für jeden Ort)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Nr. 51
Alt-/Vorsignatur
R. II, K. IV, F. 12-16, Nr. 23 (Pak. 162)
Umfang
Band, 861 S.
Sonstige Erschließungsangaben
Einband: Pergament-Einband, Rücken: Liturgische Handschrift

Kontext
Friedberg-Scheer: Amtsbücher >> II. Urbare
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Friedberg-Scheer: Amtsbücher

Indexbegriff Ort
Blochingen, Mengen SIG; Urbar
Braunenweiler, Bad Saulgau SIG; Urbar
Ennetach, Mengen SIG; Urbar
Fulgenstadt, Bad Saulgau SIG; Urbar
Herbertingen SIG; Urbar
Marbach, Herbertingen SIG; Urbar
Mieterkingen, Herbertingen SIG; Urbar
Scheer SIG; Urbar der Herrschaft Friedberg-Scheer
Sießen: Haid, Bad Saulgau SIG; Urbar von Kloster und Amt

Laufzeit
1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1700

Ähnliche Objekte (12)