Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gruss aus dem Dichter- und Künstlerheim zur Krone - Zu Aßmannshausen [...]
Zu sehen ist ein Wirtshaus am Ufer des Rheins. Im Hintergrund liegen Weinberge, auf dem Rhein schwimmt ein Segelschiff. Zusätzlich sind ein Portrait von Ferdinand Freiligrath, eine Krone und ein Engel abgebildet. Im linken oberen Bildrand wurde der Text des Volksliedes "Zu Assmanshausen in der 'Kron'" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002370 (Objekt-Signatur)
2_2_2-039 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Rastertiefdruck / Kupfertiefdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Zu Aßmannshausen in der „Kron“, Wo mancher Durst'ge schon gezecht, Da macht ich gegen eine Kron' Dies Büchlein für den Druck zurecht. Ich schrieb es ab beim Rebenschein, Weinurlaub um's Haus und saft'ge Reiser; D'rum wollt ihr rechte Täufer sein, Tauft's Vierundvierziger Aßmannshäuser. Mai 1844. | Ferd. Freiligrath. Ferd. Freiligrath. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Gaststätte / Restaurant / Wirtshaus
Schiff
Berg / Gebirge
Männerporträt / Männerdarstellung
Krone
Engel / Schutzengel
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Fülle (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wuppertal-Barmen [Barmen]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ferdinand Freiligrath
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Rüdesheim-Assmannshausen [Assmannshausen]
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf [Wilmersdorf]
- (wann)
-
7. November 1916
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wilhelm Fülle (Verlag, Herausgeber)
- Ferdinand Freiligrath
Entstanden
- 7. November 1916