Urkunden

Graf Ulrich von Montfort, Herr zu Tettnang, entlässt Greth Näs zu Neukirch mit Leib und Gut und allen ihren künftigen Kindern gegen Zahlung von 6 fl rh, deren Empfang er hiermit quittiert, aus seiner Leibherrschaft, behält sich aber das Eigentum an deren schon lebenden Söhnen Sylvester und Martin vor. Auch namens seiner Erben verzichtet der Aussteller auf sein bisheriges Eigentum, entlässt genannte Greth aus ihren Eidespflichten, spricht sie mit Leib und Gut und ihren künftigen Kindern und Nachkommen von allen Ansprüchen und Forderungen quitt, frei und los und gesteht ihr ab sofort freien Zug und beliebige Wahl von Obrigkeit und Bürgerrecht zu.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2641
Dimensions
14,7 x 29,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Graf Ulrich von Montfort

Empfänger: Greth Näs

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1450-1499
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Näs, Greth
Näs, Martin
Näs, Sylvester
Indexentry place
Neukirch FN
Tettnang FN

Date of creation
1481 Februar 6 (am zinstag nach sandt Agthen tag)

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 12:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1481 Februar 6 (am zinstag nach sandt Agthen tag)

Other Objects (12)