Münze

Toskana: Cosimo III.

Vorderseite: COSMVS III D G - M DVX ETRVR - 1718 - Bekrönter Wappenschild.
Rückseite: GRATIA OBVIA VLTIO QVAESITA. Gratia Obvia Ultio Quaesita - Rosenbusch, unten LIBVRNI.
Rand: Kerbrand
Münzstand: Großherzogtum
Erläuterung: Trotz der Aufschrift LIBVRNI (Livorno) in Florenz geprägt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18203590
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 6.92 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Corpus Nummorum Italicorum XI (1929) 47 Nr. 97.

Klassifikation
Rosina (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Italien
Neuzeit
Pflanzen
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Cosimo (Cosmus) III. Medici (1670-1723), Großherzog der Toskana (14.08.1642 - 31.10.1723) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Cosimo (Cosmus) III. Medici (1670-1723), Großherzog der Toskana (14.08.1642 - 31.10.1723) (Autorität)
(wo)
Italien
Toscana
Florenz
(wann)
1718
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Cosimo (Cosmus) III. Medici (1670-1723), Großherzog der Toskana (14.08.1642 - 31.10.1723) (Autorität)

Entstanden

  • 1718

Ähnliche Objekte (12)