Archivale

Gutsverwaltung, Wald

Enthält: u.a. Waldbegehungen, Erhebung der Bestände; Schriftwechsel mit Forstmeister Fischer, Förster J. Vobis sowie mit Baumschulen; spezieller Forstkultur- und Verbesserungs-Voranschlag zugleich Forstkultur- und Verbesserungs-Nachweisung für 1938; Aufzeichnungen betr. Aufforstung im Nonnenbusch auf Anordnung des Herrn Forstmeisters Fischer; Durchführung von Waldarbeiten durch Forstmeister Besold, Bad Dürkheim; Wirtschaftsplan Revier Nonnenbusch; Baumpflanzungen, Lieferungen (Pein & Pein GmbH Forstbaumschulen Halstenbeck/Holstein); auch Abschrift des Briefes von Forstassessor v. Dallwig an Oberforstmeister Gilmer / Hirschhorn (9.12.1931) sowie Korrespondenz mit Gilmer betr. Honorarberechnung (Waldbegang, Begutachtung der Waldbewirtschaftung etc.); Pflanzenbestellungen

Darin: Briefkopf (mit Abb.): Wilhelm Göhlers Wittwe, Freiberg (Sachsen; älteste Spezialfabrik von Maschinen, Werkzeugen und Instrumenten für Forstwirtschaft und Holzhandel); Prospekt: Forstbaumschulen Pein & Pein (mit Luftaufnahme der Baumschulen)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0735
Alt-/Vorsignatur
Registatursignatur: Ludwig Freiherr Heyl'sche Güterverwaltung

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 2. Heyl'sches Landgut Nonnenhof >> 2.08. Forstangelegenheiten
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1931 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1931 - 1942

Ähnliche Objekte (12)