Urkunden

Urban VIII. gewährt denjenigen, die an sieben Altären in Kirchen der Benediktinerkongregation Schwaben für die Einheit der christlichen Fürsten und die Austilgung der Häretiker beten, denselben Ablaß wie den Besuchern von St. Peter in Rom.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 173
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0173
A 3.4.946

Maße
14,8 x 43,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Rom, St. Peter

Aussteller: Urban VIII.

Empfänger: Benediktinerkongregation Schwaben

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., aufgedr., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Rom, Reg. Latium [I]; St. Peter (Petersdom)
Schwaben, Benediktinerkongregation

Laufzeit
1643 Juni 12 (die xii Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1643 Juni 12 (die xii Junii)

Ähnliche Objekte (12)