Archäologie
Beschreibung eines Steinernen Sarges : Worinnen Eine edle Römerin, In einer schneeweissen Materie liegend, und zu deren Füssen eine Fibula oder Spange, auch drey Gläser, auf einer neu entdeckten Römischen Grabstätte zu Speyer gefunden worden
- Weitere Titel
-
Sargs worin drei Riesen-Knochen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Arch. 78#Beibd.6
- VD18
-
VD18 14612186
- Maße
-
8°
- Umfang
-
42, das heißt 24 Seiten
- Anmerkungen
-
Zählung auf letzter Seite verdruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Speyer
- (wer)
-
gedruckt mit Göthelischen Schrifften
- (wann)
-
1748.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257103-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archäologie
Beteiligte
- Litzel, Georg
- Göthel, Christoph Heinrich
- gedruckt mit Göthelischen Schrifften
Entstanden
- 1748.
Ähnliche Objekte (12)
M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Beschreibung der Römischen Todten-Töpffe und anderer Heidnischen Leichengefässe, Welche 1600. bis 1700. Jahre unter der Erde gelegen, und bey Speyer ausgegraben werden : Nebst einer Beschreibung Eines steinernen Sarges Worinn eine edle Römerin in Kalch liegend, und eine Fibvla oder Spange, auch drey Gläßer, gefunden worden
M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Beschreibung der Römischen Todten-Töpffe und anderer Heidnischen Leichengefässe, Welche 1600. bis 1700. Jahre unter der Erde gelegen, und bey Speyer ausgegraben werden : Nebst einer Beschreibung Eines steinernen Sarges Worinn eine edle Römerin in Kalch liegend, und eine Fibvla oder Spange, auch drey Gläßer, gefunden worden