Musikalien
Machet auf das Tor, machet auf das Tor
Strophe: Machet auf das Tor, machet auf das Tor, es kommt ein goldner Wagen, wer sitzet denn darin, wer sitzet denn darin, ein Mann mit roten Kragen, was will er, will er denn, er will die ... haben, was hat sie denn getan, was hat sie denn getan, sie hat die Gänse gestohlen, für wieviel, wieviel Geld, für wieviel, wieviel Geld, für hunderttausend Taler. Ich gratulier zu diesem Morgen, daß du der Gänsedieb geworden, ich gratulier zum Neuen. Da steht der Gänsedieb, den hat kein Mensch mehr lieb, nun mußt du dich schämen, weil du Gänse wolltest nehmen, schäme dich, schäme dich, schäme dich zum Tode, ein ander Mal sei nicht so dumm und richt dich nach der Mode.
Gattung: Kindertänze
- Reference number
-
Universitätsarchiv Greifswald, O-2326
- Context
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.32. Machet auf das Tor
- Holding
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenance
-
Dr. Müller
Franzburg
Kreis Franzburg-Barth
- Date of creation
-
01.01.1927-31.12.1927
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Musikalien
Associated
- Dr. Müller
- Franzburg
- Kreis Franzburg-Barth
Time of origin
- 01.01.1927-31.12.1927