Bildband

Ikonen und die Moderne : = Icons and modern art

Trotz einiger Parallelen scheinen die russischen Ikonen und die Bildwerke der Moderne auf den ersten Blick in einem Widerspruch zu stehen. Dem "nicht von Menschenhand geschaffenen" Kultbild der Ostkirche steht das von subjektiver Hand einer Künstlerpersönlichkeit geschaffene westliche Werk gegenüber. Wo die Ikone einen festen und unveränderten Formenkanon befolgt, betont das moderne Bild seine Vieldeutigkeit und Offenheit. Das Buch veranschaulicht in der konkreten Gegenüberstellung von 21 Bildern mit bestimmten Ikonen, wie sich dieser Widerspruch zwischen modernem Kunstwerk und russischem Kultbild auflöst und worin die Gemeinsamkeiten liegen. Die erste Gruppe bilden die Maler russischer Herkunft, denen die Kultbilder ihres Landes wohlvertraut waren, wie Jawlensky, Kandinsky, Malewitsch, Chagall oder Poliakoff. In der zweiten Gruppe werden jene Künstler vorgestellt, deren Wurzeln eindeutig in der vom Rationalismus geprägten westlichen Kultur liegen und die dennoch bewusst ihren Gegenstand im Religiösen wählten: Rouault, Klee, Braque, Fontana, Mack, Brown und Schwarzer. Die dritte Gruppe umfasst die Maler, die ihre im Spirituellen wurzelnden Ideen mit Mitteln der Malerei umzusetzen suchten - Mondrian, Rothko, Albers, Tàpies. In der vierten Gruppe kommen solche zu Wort und Bild, die sich gegen eine religiöse Vereinnahmung wehrten, sich visuellen Einflüssen durch die Kultbilder aber nicht entzogen, so Giacometti, Kramm, Twombly, Rainer oder Kiefer. Stefan Brenske (Galerist in München und Hannover) leistet mit diesem Werk einen bedeutenden Beitrag im Dialog von Kunst und Religion.

Weitere Titel
Icons and modern art
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783795416805
3795416809
Maße
32 cm
Umfang
118 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Anmerkungen
zahlr. Ill.
Text dt. und engl.

Klassifikation
Künste, Bildende Kunst allgemein
Schlagwort
Ikone
Kunst
Moderne

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
Schnell und Steiner
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)