Längsschnitt

DIE RÖMISCHEN ALTERTÜMER, WERK DES GIAMBATTISTA PIRANESI VENEZIANISCHER ARCHITEKT, AUFGETEILT IN VIER BÄNDEN — DIE RÖMISCHEN ALTERTÜMER IV — Längsschnitt des Ponte Ferrato

Alternativer Titel
Spaccato del Ponte Ferrato
Standort
Staatsgalerie — Graphische Sammlung (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventarnummer
A 61/2385(78)
Maße
Höhe x Breite: 56 x 42 cm (Blatt) & 37,6 x 22,4 cm (Platte)
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: unten rechts — Piranesi Archit. dis. inc.
Inschrift: Numerierung: oben rechts — Tom. IV. XXIV
Inschrift: Text: unten — A. Spaccato del Ponte Ferrato. B. Menzole descritto nella passata tavola, e dimostrate in C in forma/ più grande. L' uso del buco D. fù fatto a bella posta per ricevere, e sostener la testata del trave E. e rinforzare/ la stessa menzola, accioche non venisse a perire. F. Sperone verso la corrente. G Linea, che dimostra il letto mo=/ derno del Fiume. H. Letto antico. L. Lastrico, che ricopre i macigni del fondamento. K. Fondamento investito di/ opera incerta L. Palizzate. M. Pelo d' acqua in tempo d' Agosto. N. Avanzo delle Ripe d' opera incerta di scag.ie di selci.

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (wer)
Caulfield, James (Charlemont, Lord)
Gustaf (Schweden, König, 3)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1756
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1787

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Längsschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • 1756
  • 1787

Ähnliche Objekte (12)