AV-Materialien

"Bilder Finden"

Enthält:
Ein Dokumentarfilm von Benjamin Geissler nach einer Idee von Christian Geissler
Kamera und Regie: Benjamin Geissler
Produktionsleitung: Peter Stockhaus
Redaktion: Beate Schönfeldt
Der vielfach ausgezeichnete Film dokumentiert filmisch minutiös die Suche, das Finden und auch das Verschwinden der Wandmalereien von Bruno Schulz. Der polnisch-jüdische Schriftsteller und Künstler mußte 1942 die "Bilderkammer" als "Leibjude" für den Wiener SS-Hauptscharführer und "Blutordensträger" Felix Landau gestalten. Am 19.11.1942 wurde er von einem SS-Mann erschossen.
Benjamin Geissler entdeckte die Wandmalereien 2001 bei Dreharbeiten im heute ukrainischen Drohobycz wieder. Doch kurze Zeit später wurden sie durch die Entnahme einzelner Fragmente durch die Gedenkstätte Yad Vashem und später durch ukrainische Behörden zerstört. Das Vorgehen löste eine weltweite Kontroverse aus. Die Suche, das Finden und das Verschwinden ist eine Annäherung an das Leben und Werk von Bruno Schulz, eine Entdeckungsreise zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
(benjamingeissler.de)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R130124/101
Alt-/Vorsignatur
J 25_G007_032, Teil 1
Umfang
1'42
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von VHS

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Dokumentarfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Vorau HF, Steiermark [A]

Laufzeit
23. Februar 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. Februar 2004

Ähnliche Objekte (12)