- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 13#Beibd.1
- Umfang
-
xxxviij, 88 Seiten
- Ausgabe
-
Nouvelle Édition, Marquetée, polie & vernissée
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Gedruckt in Rot
Der Text unterscheidet sich von dem in Grün gedruckten gleichnamigen Werk des selben Verfassers
Laut Online-Katalog der Bibliothèque nationale de France (http://ark.bnf.fr/ark:/12148/cb340085069 , abgerufen am 23.12.2021) verfasst von Louis-Antoine Caraccioli und erschienen 1759 in Liège bei Jean-François Bassompierre
Früher vermuteter Erscheinungsort und Verlag "Paris : Nicolas Bonaventure Duchesne" aufgrund der Rezension in: L'année littéraire, Année M.DCC.LIX, Tome III, Seite 258-266, datiert auf "A Paris, ce 28 Mai 1759", nach der das Buch bei Duchesne verkauft wird
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
En Europe
- (wer)
-
Chez Les Libraires
- (wann)
-
1000700509
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10857230-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Satire
Beteiligte
- Caraccioli, Louis-Antoine
- Bassompierre, Jean-François
- Chez Les Libraires
Entstanden
- 1000700509