Archivale

Münster. Westfassade um 1666 (1835)

Drei Dubletten von Ans. 471.
Ans. 471 b: koloriert mit Gouache
Ans. 471 c: Vorder- und Rückseite bedruckt.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0471 a-c
Alt-/Vorsignatur
471 a:Bleistift o.r.: No. 4.\2 2734 co.l.: IIRückseite: Stempel StB Ulm2 Stempel StB Ulm a.D.471 b:Rückseite Bleistift o.M.: zu Münstermappe II No 4Stempel StB Ulm + Ulm a.D.471 c:Bleistift o.r.:Duplicat No. 422734 co.l.: IITinte u.r.: 9664. 93Rückseite u.r.: Stempel StB Ulm a.D.
Formalbeschreibung
471 a: - schwarze Flecken471 b:- an den Rändern Wasserflecken- S.l.: Plattenton- Ecken abgerissen- Farbe an der rechten Seite: ausgelaufen- o.M.: Löcher471 c:- o.: braune Flecken
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 50 x 41,5
b: 49,5 x 41
c: 49,5 x 39,7

Bildgröße (H. x Br. in cm): 41,8 x 34

Herstellungstechnik: Radierung

Bezeichnung auf dem Original: u.: Der Münsterthurm und Münsterplatz von Ulm. mit einem Hochzeits=Kirchgang in den Trachten des 17. Jahrhunderts"

Künstler: Jonas Arnold. U.l.: gest. von T. Arnold. Bürger von Ulm. 1666. U.r.: copirt von R. Ellenrieder. Bürger v. Ulm 1835.

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Münsterplatz (auch: Münster - Außenansicht)
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1835

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1835

Ähnliche Objekte (12)