Archivale
Betriebe Ortstelle Pforzheim Moriz Hausch AG
Enthält u. a.: Spiritus für Entgiftungszwecke; Werkluftschutz verantwortliche Personen; Selbst- und Gemeinschaftshilfe bei Bombenschäden; Einsatz des Werkwiederherstellungsdienstes bei Großschäden; Großschaden an Elektrische Versorgungs-Anlagen; Luftschutz-Baumaßnahmen; Luftschutz-Ehrenzeichen; Druckschriften; Richtlinien für den Werks - Sanitätsdienst; Broschüre "Feind wirft Brandbomben"; Kraftspritze; Motorspritze; Luftschutzanweisungen für französische und russische Zivilarbeiter; Werkluftschutzdienst; Taschenlampenbatterien für Werkluftschutz; Luftschutz-Merkblatt für die Gefolgschaft von Werkluftschutzbetrieben; Dienstvorschriften; Einrichtung einer Werksachentgiftungsanstalt; Feuerlöschschläuche
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 64
- Alt-/Vorsignatur
-
620 Zugang 2009-41
- Umfang
-
0,6 cm
- Kontext
-
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Pforzheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden
- Laufzeit
-
9. August 1939-6. März 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 9. August 1939-6. März 1945