Karten und Pläne
"Grundabriß des Flecken Oeffingen"
zierliche Darstellung / Neckar (grün), Wege, teils nummerierte Gebäude von Öffingen (u. a. Franziskaner Hospitium) in Ansichten, Gemarkungsgrenze mit nummerierten Grenzsteinen, topographische Gegenstände (Hartkelter und Tennhof in Ansichten, Galgen) / Kulturarten (Äcker mit Unterscheidung der Aldinger, Hofener und Waiblinger Zelgen, Wiesen, Wälder und Weingärten) / teilw. Flurnamen / Bezeichnung der Wege / angrenzende Orte am Gemarkungsrand genannt / Aufstellung der nummerierten Gebäude am Kartenrand / Bildschmuck: Wappen von Öffingen und des Domkapitels Augsburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 11 Nr. 5
- Alt-/Vorsignatur
-
J 35 NFl P 1
- Maße
-
49 x 87 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Das Domkapitel Augsburg erwarb 1618 Öffingen durch Kauf von den Herren von Neuhausen, der Ort gelangte 1803 zunächst zu Bayern, 1810 zu Württemberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Max Schefold: Alte Ansichten von Württemberg, Stuttgart 1957, Nr. 5 954
Geografische Begrenzung: Inselkarte
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: O (Windrose)
Originalmaßstab: Linearmaßstab (Erklärung fehlt)
- Kontext
-
Land- und Flurkarten betreffend Neuwürttemberg >> IV. Land- und Flurkarten betreffend sonstige Territorien bzw. Herrschaften >> 1. In Nordwürttemberg >> m) Vogtei Öffingen des Domkapitels Augsburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 11 Land- und Flurkarten betreffend Neuwürttemberg
- Indexbegriff Sache
-
Bildschmuck; Wappen
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A; Domkapitel
Oeffingen : Fellbach WN
- Urheber
-
Autor/Fotograf: o.V.
- Provenienz
-
Domkapitel Augsburg (?)
- Laufzeit
-
Datierung aufgrund der Darstellung des Franziskaner Hospitiums, das erst 1775 erbaut wurde
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: o.V.
- Domkapitel Augsburg (?)
Entstanden
- Datierung aufgrund der Darstellung des Franziskaner Hospitiums, das erst 1775 erbaut wurde