Baudenkmal
Eschwege, An den Anlagen 10a
Repräsentative Villa des Historismus - gegenüber den Grünanlagen - 1890 für den Fabrikanten M. Schönith erbaut. Der massive zweigeschossige Wohnhausbau ist mit Mittelrisalit, Balkon, Hauptgesims und Sohlgesims gegliedert. Zur Fassadengestaltung tragen Eckquaderausbildung, kunstvolle Fenstereinfassungen, Gesimse und Brüstungstafeln in Werksteinarbeiten auf hellem Klinkermauerwerk bei. Bemerkenswert ist der Balkon - auf Kragarmen - mit durchbrochener Brüstung. Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und künstlerischer Bedeutung als Wohnhaus mit differenzierter Baukörpergestaltung.
- Location
-
An den Anlagen 10a, Eschwege (Westlicher Stadtkern 6), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal