Baudenkmal

Eschwege, An den Anlagen 20

Auf einem Eckgrundstück zur Goldbachstraße im Garten gelegene Villa, die 1913 für den Fabrikanten Hugo Henke erbaut wurde. Auf fast quadratischem Grundriss errichtetes zweigeschossiges Wohnhaus mit reichhaltiger Fassadengliederung durch mehrere erkerartige Vorbauten z. T. mit geschwungenen Giebeln und Pilastergliederung der Neurenaissance. Das ausgebaute Mansardenwalmdach ist reich untergliedert und mit einem Hauptgesims betont. Bemerkenswert ist die im seitlich vorgelagerten Vorbau befindliche Haustür und die Werkstein-Fenstereinfassungen sowie die erhaltenen Oberlichter mit geschwungener Untergliederung im Jugendstildekor.Die Villa ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung als Zeugnis der pompösen Baupracht.

An den Anlagen 20 - Detail Fenstereinfassung - | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
An den Anlagen 20, Eschwege (Westlicher Stadtkern 6), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)